| 
	GALTON (19. Jh.) : "Berühmte Leute haben intelligente Kinder!"	entkräftet ist die Behauptung, daß Deprivation den IQ beeinflußt
 	Frühförderung (Vorschule) führt zu Überstimulierung und bringt keine Langzeitwirkung
 	Chromosomenaberrationen und bestimmte Erbkrankheiten haben einen verringerten IQ zur Folge
 	IQ-Korrelation zwischen eineiigen Zwillingen liegt deutlich höher (.6-.7) als zwischen zwei¬eiigen Zwillingen oder Nichtverwandten
 	es besteht eine negative Korrelation zwischen Intelligenz und Reaktionszeit, Latenz evozierter Potentiale und Fixationsdauer (GALLEY), d.h. elementarer Zeitbedarf, mentale Geschwindig¬keit
 |