| 
  			
Diskriminierung (lat. Discriminatio: Scheidung): Ausscheiden eines  
einzelnen oder einer Gruppe aus einer sozialen Gemeinschaft durch 
Verdächtigungen/Stigmatisierungen; politisch wird die Diskriminie- 
rungen von totalitären Systemen zur Bekämpfung namentlich inner- 
politischer Gegner angewandt, wobei verschiedenste Motive als 
Rechtfertigung angeführt werden (z.B. Rassenzugehörigkeit im Natio- 
nalsozialismus; Zugehörigkeit zur Bourgeoisie im Kommunismus); 
in der Handelspolitik vertragswidriges Verhalten eines Staates 
durch ungerechtfertigte und benachteiligende Behandlung  gegen- 
über einem anderen Land. 	
   |