| 
Das wird hauptsächlich in diesem Beruf gemacht:
 Durchführung von passiver Therapie z.B. Wärme- Kälte-Wasseranwendung.
 
 Massage.
 
 
 
 Durchführung der aktiven Therapie Atem-Bewegungsübung.
 
 
 
 Anleiten von Patienten zur selbstständigen Durchführung aktiver Therapie.
 
 
 
 Mit diesen Materialien werden gearbeitet:
 
 Bälle, Bodenmatten, Massageliegen, Stäbe, Keulen, Seile, Ringe, Hanteln, Traktionsgeräte, Einreibmittel, Durchblutungssalben, Kissen, Heißluft-Infrarotstrahler, Sandsäckchen, Kompressen, Kältespray, Rollstühle, Protesen, Schutzmieder und Fußrollen
 
 
 
 Der Arbeitsplatz befindet sich entweder in einer Klinik oder einer eigenen Praxis.
 
 Die Arbeit wird von Kollegen, Ärzten und anderen therapeutischen Fachkräften.
 
 
 
 Welche Vorraussetzungen muss ich mitbringen?
 
 Vollendung des 17ten Lebensjahres und Gesundheitliche Eignung des Berufes.
 
 Realabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Anforderungen die für den Beruf wichtig sind:
 
 Räumliches Vorstellen z.B. bei Bewegungen die man vormachen soll.
 
 Sprachbeherrschung damit man sich verständlich ausdrücken kann.
 
 Körperliche Belastbarkeit um bestimmte Belastungen auf Dauer auszuhalten.
 
 Hand- und Fingergeschick um feine Fingerbewegungen ausführen zu können.
 
 Kontaktsicherheit um sich sicher und ohne Hemmungen mit den Patienten Kontakt aufzunehmen.
 
 
 
 Auf diese Fächer kommt es in diesem Beruf besonders an:
 
 Sport Biologie
 
 Musik Deutsch
 
 Physik Und Chemie
 
 Ich finde diesen Beruf Interessant wegen dem Kontakt zu anderen Menschen und deren Heilung.
 
 Dauer der Ausbildung ca. 3 Jahre
 
 
 
 In diesem Beruf kann man vorwärts kommen indem man Eine eigene Praxis eröffnet oder in Kliniken sich einen hohen Rang erarbeitet.
 |