| 
  
 
·        1.1.1933 Zeitungen berichten über Hitlers Niedergang, keine Gefahr mehr 
 
·        Beliebtheit schwand, Stimmenrückgang, trotz sinkender Arbeitslosenzahlen 
 
·        Das Jahr, eine einzige Pechsträhne, keine Zukunftsaussichten mehr für die NSDAP 
 
·        Kurt von Schleicher (Reichskanzler) fällt bei Hindenburg wegen Beleidigung des Sohnes in Ungnade 
 
·        Otto Meißner, Franz von Papen und Oskar von Hindenburg(Hindenburgs Sohn) versuchten darauf Schleicher aus dem Amt zu kippen, hatten Traum von konservativen-autoritären Statt 
 
·        Oskar übermittelte seinem altersmüden Vater nur bestimmte Nachrichten 
 
·        äapen will Hitler benutzen um wieder an die Macht zu komme, 
 
·        3.1.1933 Papen schließt mit Hitler einen Pakt," Regierung der nationalen Konzentration" 
 
·        Oskar von Hitler beeindruckt 
 
·        Franz von Papen wird Vizekanzler 
 
·        28.1.1933 Schleicher wird von Hindenburg abgesetzt 
 
·        30.1.1933Hitler schwört den Amtseid auf die Verfassung(Geschäfte unparteiisch und gerecht gegen jedermann führen) eine LÜGE!!! 
 
·        Sagt ganz offen, wenn wir einmal die Macht bekommen werden wir sie behalten!! 
 
·        Gegner unterschätzen ihn 
 
·        30.1.1933  großer, anscheinend spontaner Fackelumzug für Hitler, doch alles war organisiert  
 
·        Hitler jubelt, wir haben es geschafft 
 
·        Kein Jubel vom Volk an Hitler 
 
·        "Nun sei der Schlusskampf der weißen Mannes eröffnet, die germanische Rassenrevolution mit dem einen Ziel: der Herrschaft über die Erde 
 
·        Schicksalstag,30.1.1933 
 
·        Schlimme Äüßerungen Hitlers: "Was für ein Glück für die Regierungen, dass die Menschen nicht denken", " Die Masse ist ein Weib und als solche mache ich sie mir gefügig" 
 
·        Hitler hat sich an die Macht geschlichen, Schuld an Hitlers Erfolg: 
 
1.    Intriegenspiel um einen altersmüden Präsidenten 
 
2.    Versagen jener Kräfte, die die Republik beschützen sollten
   |