| 
  
·        Situation in Asien änderte sich  
 
·        Schwergewicht ihrer Außenpolitik in den Osten  
 
o       Berlinkrise (1948/1949)  
 
o       Sieg der Kommunisten in China (1949) 
 
·        Koreakrieg brach am 25. Juni 1950  
 
o       Nordkorea die Demarkationslinie am 38. Breitengrad überschritt  
 
drei Theorien: 
 
1.      King Il Sung das Regime Syngman Rhees stürzen  
 
·        Einigung des Landes 
 
·        möglichen Einverständnis Stalins und Mao Tse-tungs 
 
·        Syngman Rhee 
 
2.      Führer Südkoreas - Angriff provoziert  
 
·        USA eingreifen  
 
·        Korea vom Süden her unter seine Herrschaft bringen  
 
·        Rache am Sieg Mao Tse-tungs in China  
 
·        Weltkommunismus abzurechnen 
 
3.      Ganze von Moskau geplant 
 
·        Stalin die USA in Asien beschäftigen wollte 
 
·        Sowjetunion in Europa Raum zu verschaffen 
 
·        Nordkorea und - im Auftrag Stalins - gehandelt   
 
·        Angriff für die USA völlig überraschend  
 
o       stellte diese vor unerwartete Probleme  
 
o       militärisch überhaupt nicht vorbereitet 
 
·        amer. Armee bis 1948 knapp eine halbe Million Mann reduziert 
 
o       nächste Krieg werde der Dritte Weltkrieg sein 
 
o       mit Atomwaffen ausgerüsteten Langstrecken-Luftflotte  
 
o       Landstreitkräfte schienen daher nebensächlich 
 
·        27. Juni 1950 verabschiedete der UN-Sicherheitsrat eine Resolution 
 
o       von USA eingebracht 
 
o       ohne Beteiligung der Sowjetunion verabschiedet 
 
o       beinhaltete militärische Sanktionen in Form von UN-Streitkräften gegen Nordkorea 
 
o       USA stellte meisten Truppen 
 
·        Oberbefehl über - amerikanischen General Mac Arthur  
 
·        Nordkorea konnte fast ganz Südkorea einnehmen 
 
o       nordkoreanischen Truppen konnten über den 38. Breitengrad zurückgeschlagen werden 
 
·        UN-Truppen erreichten sogar den nordkoreanisch-chinesischen Grenzfluss Yalu 
 
o       Eingreifen Chinas  
 
·        Nordkorea unterstützt von chinesischen Freiwilligenverbänden 
 
·        hin und her der Fronten 
 
·        ab dem 22. April 1951 Front etwas nördlich des 38. Breitengrades  
 
·        Mac Arthur entlassen  
 
·        General Matthew Ridgway  
 
·        Mac Arthur Ausweitung des Konfliktes auf China  
 
·        Stellungskrieg  
 
·        Sowjetunion offiziell Waffenstillstandsverhandlungen  
 
o       10. Juli 1951 begannen die Verhandlungen 
 
o       mit Unterbrechengen über zwei Jahre 
 
o       Kaesong in Nordkorea 
 
·        Friedensgespräche scheiterten 
 
·        Waffenstillstandsabkommen Juli 1953 in Panmunjom  
 
·        Grenze entlang des 38. Breitengrads wurde weitgehend bestätigt  
 
·        vier Kilometer breite, entmilitarisierte Zone 
 
·        Zur Überwachung des Austausches der Gefangenen  
 
o       neutrale \"Repatriierungskommission\" 
 
·        riesige Verluste 
 
·        Korea blieb nach dem Krieg weiterhin geteilt 
 
·        Nordkorea erholte sich nur langsam  
 
o       unter der Regierung King Il Sungs und seiner Partei 
 
·        Südkorea  
 
o       starke Industrialisierung  
 
o       mit schweren sozialen und politischen Erschütterungen 
 
·        eigentlicher Erfolg Volksrepublik China 
 
o       politisch: kein vereinigtes Korea in Abhängigkeit  
 
o       militärisch: Armee der Vereinten Nationen wieder zurückzuschlagen 
 
o       Oktober 1950 Herrschaft über Tibet wiederherzustellen 
 
§         westliche Proteste 
 
·        verschiedene Verträge zwischen China und der Sowjetunion 
 
o       Wiederherstellung der chinesischen Herrschaft über die Mandschurei Sinkiang 
 
o       Rückgabe von Port Arthur beinhalteten 
 
·        USA erkannte Volksrepublik China bis 1971 nicht an  
 
o       Aufnahme Chinas in die UNO verweigert.10 
 
·        Ende des Koreakrieges für USA endgültige Ende des Isolationismus  
 
·        USA rüsteten zum ersten Mal nach einem Krieg nicht ab 
 
·        verstärkten ihr Engagement in Asien 
 
·        1954 die SEATO gegründet 
 
·        Präsident Truman durch den ehemaligen Weltkriegsgeneral Eisenhower abgelöst 
 
o       Aussenminister Dulles  
 
§         verstärkte antikommunistische Außenpolitik  
 
·        Rüstungswettlauf setzte ein
 
   |