| Zusammenfassung Bewegungslehre & Trainingslehre
 
 Bewegungslehre
 Trainingslehre
 
 Gesetzmäßigkeiten und Analyse der sportlichen Bewegung
 
 Planung der sportlichen Leistung durch Gesetzmäßigkeiten des Training
 
 Betrachtungsweisen der Bewegung
 
 Qualität und Quantität der Bewegung
 Bewegungssteuerung
 
 Motorische Grundfähigkeiten
 Systematik von Bewegungen
 
 Bewegungsverwandtschaft
 Biomechanik
 Analyse des Leistungszustandes
 Adaption an sportliche Belastung
 
 Trainingsinhalt
 Trainingsmethoden
 
 Trainingsplanung
 Steuerung, Kontrolle und Optimierung des Trainings
 Pädagogische und psychologische Prinzipien
 
 
 = Zustandsbeschreibung der Motorik
 
 = Theorie der Bewegungsabläufe sportpraktischen Aspekt (Fehleranalyse)
 
 = Zustandsveränderung der Motorik
 
 = Theorie der sportlichen Leistung unter dem Aspekt der Optimierung ( Fehlereliminierung)
 
 |