| 
1) Kreta : 2000 v. Chr. ; Palastkultur
 Hauptstadt: KNOSSOS
 minoische Kultur, starke Flotte : Handels - u. Seeherrschaft
 Schrift war bekannt ; 1600 - 1200 v. Chr.  Niedergang der Kultur durch Erdbeben u. feindliche Völker.
 
 
 Achäer: Menopoles, Mykene
 Stadtstaaten , Polysbildung (Städtebildung)
 
 Akropolys (Hochstadt)
 
 
 Mykene: große Festungsanlagen
 mykenische Kultur durch Achäer zerstört.
 
 Sehenswürdigkeit: Mauer, Löwentor
 
 Die Griechische Kolonisation 750 - 50 v. Chr.
 
 
 Einwanderung nach Griechenland schon 2000 v. Chr.
 
 1) 	Achäer
 
 2) 	Dora       Hauptstadt: Sparta
 3) 	Ioner   (Athen)
 4) 	Makedoner (Nordgriechen)  Hauptstadt: Bella
 
 
 Troja: Hobbyarchitekt Heinrich Schliemann grub Troja aus.
 Illiassage = Trojasage          Troja liegt in der Nähe der Dardanellen
 10-jähriger Kampf um Troja ; Homer schrieb Trojasage + Odyssee (Irrfahrten des Odysseus);
 griechische Mythologie: Götter- u. Sagenwelt.
 Troja wurde 900 v. Chr. zerstört.
 
 Etrusker: aus Kleinasien; aus Troja ?  Aenas ?
 
 Griechenland = Hellas
 GR horizontal u. vertikal gegliedert
                  
 Küstengliederung          Höhengliederung
 
 Griechische Götterwelt
 
 Olymp: höchster Berg in Griechenland: knapp 3000 m
 Polysbildung durch starke horizontale + vertikale Gliederung
 Griechen: Seefahrer; gemeinsame Religion + Kultur
 Spiele zu Ehren der Götter  Olympische Spiele (in der Stadt Olympia ausgetragen)
 776 v. Chr. erstmals urkundlich erwähnt
 Disziplinen: Speer, Weitsprung, Lauf, Diskus, Ringen
 
 Olympiada: Zeitraum von Olympiade zu Olympiade (4 Jahre)
 polytheistischer Glaube ; Götter waren eifersüchtig aufeinander; auch verfeindet;
 alle Götter haben ein best. Alter; altern nicht; Opfer der Menschen an die Götter (keine Menschenopfer)
 
 Göttervater ZEUS : thront auf dem Olymp; Waffen: Blitz + Donner; seine Frau ist HERA
 
 HERA: eifersüchtig, vergrämt, zänkisch, Beschützerin der Ehe
 
 POSEIDON: Meeresgott; Waffen: Dreizack + Wagen (von Delphinen gezogen)
 
 HADES: Gott der Unterwelt; Styx: Grenzfluß zw. Leben u. Tod
 
 KERBEROS: Hund, der den Grenzfluß bewacht
 
 TANTALOS: hat Durst + Hunger; aber wenn er etwas will, verschwindet es
 
 SYSIPHOS: verrichtet schwere Arbeit ( rollt Steine auf Berg  rollen aber wieder herunter)
 
 PALLAS ATHENE: Tochter des Zeus; Göttin der Weisheit; Wahrzeichen: Eule
 
 APOLLO: Gott des Lichtes + der Weissagung; trägt Lorbeerkranz
 
 HEPHAISTOS: Gott des Feuers; lebte in Vulkan Ätna auf Sizilien; verheiratet mit Aphrodite
 
 APHRODITE: Göttin der Schönheit + der Liebe
 
 
 ARES: böser Gott des Krieges + Kampfes
 
 HERMES: Götterbote; Gott der reisenden Kaufleute + der Diebe
 
 
 DIONYSOS: Gott des Weines
 
 
 
 
 Allgemein
 
 Ausbreitung der Griechen außerhalb Griechenlands:
 
 Küsten des Mittelmeeres; Schwarzes Meer; Zypern; Süditalien; Sizilien   Großgriechenland
 (Dort überall lebten mehr Griechen als direkt in Griechenland)
 
 Massilia: = Marseilles
 
 Die Griechen besiedelten verstärkt den Raum im östlichen Mittelmeer (im Westen Feinde: Etrusker, Kartharger)
 
 griechische Staatsformen: Monarchie, Diktatur (Tyrannis), Aristrokratie ( mehrere Adelige herrschen) , Oligarchie (Herrschaft einiger weniger Personen; ähnlich Aristrokratie, aber negativ beeinflußt)
 |