| 
Warum entwickelte sich die industrielle Gesellschaft in Deutschland ein halbes Jahrhundert später als in England?
 Zu unterscheiden sind zwei unterschiedliche Entwicklungsphasen bei der Industrialisierung:
 
 Startphase = take-off - Phase
 Massenproduktion = Hochindustrialisierung und Konsum
 
 
 Ergebnisse eines Ländervergleichs
 
 Take-Off-Phase in Großbritannien deutlich voraus: ca. 1780, in USA und europäischen Ländern ab ca. Mitte des 19. Jahrhundert., Massenproduktion ab 1935.
 
 Massenproduktion in GB ab 1935
 USA ab 1920 (Entwicklung in den USA überholte Großbritannien (1. Weltkrieg))
 Deutschland ab 1950 (nach dem 2. Weltkrieg)
 
 
 Rückständigkeit Deutschlands im Vergleich zu Großbritannien und den USA.
 
 Ursachen für die deutsche Rückständigkeit:
 
 Wirtschaftspolitik der Monarchen: Merkantilismus (= Reichtum des Staates, nicht der einzelnen Unternehmer fordern); während in Großbritannien Freihandel zugunsten der einzelnen Unternehmen getrieben wurde.
 
 Zerstückelung Deutschlands in viele Einzelstaaten mit Zollgrenzen und mangelhaften Verkehrsverbindungen.
 
 Zunftzwang wird verspätet aufgehoben.
 
 Bauernbefreiung Þ Bereitstellung von Arbeitsplätzen, Mobilität der Arbeitskräfte erst ab 1807
 
 Durchbruch einer am wirtschaftlichem Erfolg und Leistungswillen orientierten Gesellschaft erst im Lauf des 19. Jahrhunderts.
 |