| 
Merkspruch zu Kreuz-Vorzeichen: Geh Du Alter Esel Hol FISche
 Kreuz ist immer vor f, alle weiteren sind 5 Töne höher
 
 Merkspruch zu b-Vorzeichen: Frische Brötchen ESsen ASse DES GESangs
 
 b ist imer vor h, alle weiteren sind 5 Töne(Quinte) tiefer
 
 Die Parallele Molltonleiter zu der Durtonleiter findet man eine kleine Terz (3 Halbtonschritte ) (große=4 Halbtonschritte) ´    (=Gleiche Vorzeichen)
 
 z.B. C-Duir; a-moll        T-Dur (1b); d-moll (1b)
 
 G-Dur (1Kreuz); e-moll (1Kreuz)
 
 A-Dur (3Kreuze) Fis-Moll (3 Kreuze); Des-Dur (5b) b-Moll (5b)
 
 Das weitere Tongeschlecht neben Dur (lateinisch durus=hart) heißt Moll (lat. mollus=weich). Die Halbtonschritte lieben beim reinen oder aeolischen Moll zwischen den Stufen 2/3 und 5/6 (Dur 3/ und 7/8) aeolisch=Kirchentonart
 |