| 
  
Jeweils die ersten Takte eines Hip Hop Stückes werden als Flow notiert. Als Flow bezeichnet man den Sprachrhythmus des Raps. Die Flows sind eine Hilfe, um sich auf den Rhythmus des jeweiligen Stückes einzustellen. Das wichtigste ist nämlich, dass die Worte über den Rhythmus der Musik fließen. Trotz der kunstvollen Bauweise der Reime soll sich der Vortrag wie eine Äußerung im Gespräch anhören.  
 
Es gibt sehr viele Begriffe, um die Kunst eines Rappers zu beschreiben: 
 
Message, Rhymes, Flow, Skills, Delivery, Performance, Voice, Style 
 
Diese Begriffe werden in unterschiedliche Guppen eingeteilt.  
 
Will man die Aufführung eines Hip Hoppers loben/kritisieren , so spricht man von:
  
Performance 
Will man den Text, den der Hip Hopper rappt loben/kritisieren, spricht man von:
  
Message  
Delivery 
  
Rhymes 
Will man den Zusammenklang von Musik und Text loben/kritisieren, spricht man von:
  
Flow  
Skills 
Will man den Sprechgesang des Hip Hoppers loben/kritisieren, spricht man von: 
Voice 
Will man nun das Gesamtbild des Hip Hoppers loben/kritisieren, spricht man von:
Style
 
   |