| 
Im Folgenden ist ein Programmlisting abgebildet, mit dem der Datenaustausch zwischen zwei Computer möglich ist.
 
 
 Adresse	Label	Mnemonik Code	Kommentar
 
 
 E000		LXI SP,FC32	Registerpaar SP mit FC32H laden
 
 E003		MVI A,00	leere Akku
 E005		OUT 61	Akkuinhalt auf Port 61 ausgeben
 
 E007		OUT 61	-  -
 E009		OUT 61	-  -
 
 E00B		MVI A,40	lade Akku mit 40H
 E00D		OUT 61	Akkuinhalt ins Betribsartre-gister schreiben
 
 E00F		MVI A,7F	lade Akku mit 7FH
 E011		OUT 61	Akkuinhalt Kommandoregister schreiben
 
 E013		MVI A,35	lade Akku mit 35H
 E015		OUT 61	Akkuinhalt auf Port 61 ausgeben
 
 E017	START	IN 12	Port 12 einlesen
 E019		CALL SEND	zum UP SEND springen
 
 E01C		CALL EMPF	zum UP EMPF springen
 E01F		OUT 13	Akkuinhalt auf Port 13 ausgeben
 E021		JMP START	zum Label START springen
 E024	SEND	MOV B,A	Registerinhalt A nach B kopieren
 
 E025	STATUS	IN 61	Statusreg. Abfragen
 E027		ANI 01	Maske setzen
 E029		JZ STATUS	wenn Akku=0 springe zum Label Status
 E02C		MOV A,B	Akkuinhalt von Reg. B nach A ko¬pieren
 E02D		OUT 60	Akkuinhalt ins Senderegister schreiben
 E02F		RET	Rücksprung
 
 E030	EMPF	IN 61	Statusregister abfragen
 E032		ANI 02	Maske setzen
 E034		JZ EMPF	wenn Akku=0 springe zu EMPF
 E037		IN 60	Empfangsregister abfragen
 
 E039		RET	Rücksprung
 
 
 6
 Programmablaufplan für das oben aufgeführte Programmlisting.
 
 
 
 Anfang
 
 
 FC32H ins Register SP laden
 
 
 Akkuinhalt leeren
 
 
 
 Akkuinhalt 3 mal auf Port
 61 ausgeben
 
 
 Akku mit 40H laden
 
 
 Kommandoregister des 8251
 
 mit Akkuinhalt laden
 
 
 
 Akku mit 7FH laden
 
 
 Betriebsartenregister des 8251
 
 mit Akkuinhalt laden
 
 
 Akku mit 35H laden
 
 
 Kommandoregister des 8251
 
 mit Akkuinhalt laden
 
 
 
 parallele Eingabe lesen
 
 
 
 SEND
 
 
 EMPF
 
 
 
 Akkuinhalt auf parallele
 
 Ausgabe legen
 
 
 ENDE
 
 7
 
 
 SEND
 
 
 Register B mit Akkuinhalt laden
 
 
 
 Akku mit Inhalt des
 
 Statusregisters laden
 
 
 
 Akku mit Konstante 01H
 UND verknüpfen
 
 
 
 
 Akkuinhalt
 
 = 0?
 
 
 Inhalt des Registers B
 
 in Akku laden
 
 
 Senderegister mit Akkuinhalt laden
 
 
 
 RÜCKSPRUNG
 
 
 
 EMPF
 
 
 
 Akku mit Inhalt des
 
 Statusregisters laden
 
 
 
 Akkuinhalt mit Konstante
 
 02H UND verknüpfen
 
 
 
 
 Akkuinhalt
 
 = 0?
 
 
 
 
 Akku mit Inhalt des
 
 Empfangsregisters laden
 
 
 
 RÜCKSPRUNG
 
 8
 
 
 
 Oszilloskopauszug beim übertragen der Zahl 81H mit dem seriellen Schnittstellenbaustein 8251 (V.24-Pegel).
 
 |