| 
-	Juden, die das 6. Lebensjahr vollendet haben, müssen in der Öffentlichkeit einen Judenstern tragen. -	Der Judenstern besteht aus einem handgroßen, schwarz ausgezogenen Sechsstern aus gelbem Stoff mit der schwarzen Aufschrift "Jude". Er muß fest aufgenäht auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes getragen werden.
 -	Juden dürfen den Bereich ihrer Wohngemeinde nicht ohne einer schriftlichen Erlaubnis der Ortspolizei verlassen.
 -	Sie dürfen auch keinen Orden, Ehrenzeichen oder sonstige Abzeichen tragen.
 
 Diese Polizeiverordnung ist am 15. September 1941 in Kraft getreten.
 |