| Biographische Daten:
16.7.1872:	geboren in Borge (im Südosten Norwegens); er wollte schon als Kind Polarforscher werden1889	Abbruch des Medzinstudiums; Zuwendung zur Polarforschung; mit 17 Jahren
 1897 - 1899:	Begleitung von Antarktisforscher de Gerlache auf eine Süpolfahrt
 Danach:	Ausbildung auf deutschen Observatorien
 1903:		Entdeckungsfahrt auf umgebautem Walfänger Gjöa; Beobachtung des magn. Nordpols
 1906:		nach drei Jahren: Abschluß mit einer Fahrt durch die Nordwestpassage
 1910:	Er will den Nordpol mit der "Fram" erreichen, ändert seinen Plan, als er hört, dass Robert E. Peary den N-Pol erreicht habe und, dass Scott auf dem Weg zum Südpol sei
 
 Allgemeines über die Fahrt:
 Insgesamt 19 Männer; Amundsen und vier Andere (Hanssen, Wisting, Hassel, Bjaaland) am Südpol; mit vier Schlitten, je 13 Hunde (insgesamt 52);
 
 Amundsen legte ca. 3000 km in 90 Tagen zurück;
 
 Entdeckung: Königin Maud Gebirge; Erforschung: Edward VII Land;
 
 Reise verlief zwar sehr gut, aber trotzdem Zwischenfälle: Verlust von Hunden;
 Verletzungen: eitrige Wunden im Gesicht, Frostbeulen;
 
 Stürze in Spalten;
 
 
 Tiefste Temperatur am 13. August: - 59°
 
 
 Genauere Daten:
 1911:		Vorbereitungen in der Walfischbucht (Vorratslager)
 10. Feb.:	die ersten Vorratslager werden errichtet;
 11. Apr.:	Die Lager auf 80°, 81° und 82° sind fertig;
 Inhalt: Hundepemmikan, Seehundfleisch, Zwieback, Butter, Schokolade, Streichhölzer, Petroleum:
 Insgesamt 1900 kg;
 
 20. Okt.:	Aufbruch zum S-Pol
 7. Dez.:	Shackleton's südl. Punkt;
 Shackleton war auch Polarforscher; seine Reise musste er 150 km vor S-Pol abbrechen; Entdeckungen: neue Gebirge u. Beardmore Gletscher; Vorarbeit für Amundsen
 14. Dez.:	Ankunft am S-Pol
 17. Dez.:	Nach Messungen und Erforschungen: Rückmarsch
 
 1925:		Versuch der Flugzeugüberquerung des N-Pols; 250 km vor dem Ziel Notlandung;
 1926:	Zweiter Versuch mit Nobile und Ellsworth, nachdem ihnen Byrd 48 Stunden zuvorgekommen war;
 1928:	Amundsen stirbt wegen Versuch Nobile und Mannschaft nach drittem Versuch zu retten; in der Barents See werden die Überreste seines Flugzeuges gefunden
 |