| 
 
 
 r />
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Belgien
 
 
 
 Die parlamentarische Monarchie ist Teil der drei Beneluxstaaten. Ihre Nachbarn sind die Niederlande im Norden, Deutschland und Luxemburg im Osten und Frankreich im Süden. Hinter der 65 km langen Nordseeküste liegt in der flandrischen Tiefebene. Daran schließt sich in Mittelbelgien ein bis zu 200 m hohes Hügel- und Tafelland an, das im Süden in die Ardennen übergeht. Das Klima ist ozeanisch mit gemäßigt warmen Sommern und milden Wintern. Während der südliche Landesteil Wallonie der französischen Verwaltungssprache unterliegt, führte im nördlichen Flandern die Mehrheit der Flamen ( etwa 60 % der Gesamtbevölkerung) zur Beibehaltung der niederländischen Sprache.
 
 
 
 Steckbrief
 
 Fläche: 32.545 km² (Weltrang: 137)
 Einwohner: ca. 10,3 Mio. ( Weltrang: 74)
 
 
 Bevölkerungsdichte: 316 Einw./km²
 
 
 Hauptstadt: Brüssel
 
 Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch
 
 
 Staatsform: Parlamentarische Monarchie
 
 Religion: 80% Katholiken, Minderheiten: Muslime, Protestanten und Juden
 
 
 Landesvorwahl: +32
 
 
 Internet-Kennung: .be
 
 
 Autokennzeichen: B
 
 
 Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
 
 Höchste Erhebung: Signal de Botrange (694 m)
 
 
 Längster Fluss: Schelde (207 km)
 
 
 
 
 Verkehrsmittel
 
 
 
 Flughäfen:
 
 In Belgien befinden sich 3 große Flughäfen, ich selber bin noch nie geflogen und kann deshalb nicht sagen, ob dies angenehm oder eher unangenehm ist. Ein Flughafen befindet sich in Charleroi, einer in Brüssel und der neuste befindet sich in Lüttich.
 
 
 
 
 Kontaktadressen: Brüssel =>www.biac.be
 
 
 Charleroi =>www.charleroi-airport.com
 
 Lüttich =>www.liegeairport.com
 
 
 
 
 
 Zugverbindungen:
 
 
 
 
 
 
 
 
 Mit dem Zug kann man durch ganz Belgien reisen und auch ins Ausland. Die Reiseziele im Ausland sind in Frankreich Paris, Lille, Lyon, Bordeau, die Alpen, die Côte d’Azur und Strassbourg, in den Niederlanden Amsterdam, Rotterdam und La Haye, in Großbritanien London und Ashford, in Deutschland Aachen, Köln, Frankfurt und Berlin, in der Schweiz Bern und Zürich, in Italien Mailand und Venedig, in Spanien Barcelona und Madrid. Luxemburg,Prag und Wien sind auch erreichbar. Für die Jugendlichen in Eupen/Kettenis gibt es ein Angebot der Stadt, die Jugendlichen bekommen einen Gratis-Gopass mit 10 Fahrten den sie in ganz Belgien benutzen können.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten:
 
 
 
 Camping:
 
 Da ich selber gerne campe, was als Pfadfinderin ja nicht ungewöhnlich ist, macht es mir besonders viel Spaß auf Suche nach Campingplätzen zu gehen. Es gibt einige Campingplätze zu viele um sie alle aufzuzählen ohne dass es langweilig wird. Deshalb habe ich pro Provinz je 5-10 rausgesucht.
 
 
 
 
 Westflandern
 
 
 
 
 Albatros                                                                             Cosmos I & II
 
 Koninklijke Baan 160                                                     Lovieweg 14
 
 8434 Westende                                                               8433 Slijpe
 
 (058 - 23 39 63                                                             (059 - 31 10 33
 
 7058 - 23 28 55
 
 
 
 Asterix nv                                                                          De Heide-Minne
 
 Duinenstraat 200                                                             Driftweg 210 A
 
 8450 Bredene                                                                  8420 Klemskerk
 
 (059 - 33 10 00                                                             (059 - 23 77 65
 
 7059 - 32 42 00
 
 
 Europ
 
 Bloemenduin                                                                   Natienln 10
 
 Abdijstraat 71                                                                   8300 Knokke
 
 8670 Koksijde                                                                  (050 - 60 53 51
 
 (058 - 51 25 33                                                             7050 - 60 53 51
 
 
 Ostflandern
 
 
 
 Baudeloo                                                        IC-Camping
 
 Heirweg 183                                                   Kortrijkstraat 342
 
 9190 Stekene                                                 9700 Oudenaarde
 
 (03 - 789 06 63                                             (055 - 31 54 73
 
 
 7055 - 30 08 65
 
 Groenpark
 
 Dendermondse Steenweg 97                            Kloosterputten
 
 9290 Overmere                                               Donklaan 152 A
 
 (053 - 80 14 03                                             9290 Berlare
 
 7053 - 80 14 03                                             (09 - 369 27 34
 
 
 709 - 368 13 21
 
 Gamma
 
 Strijdamstraat 8                                              Panorama
 
 9290 Berlare                                                   Boskouter 24
 
 (09 - 367 64 97                                             9690 Ruien
 
 
 (055 - 38 86 68
 
 
 
 
 Antwerpen
 
 
 
 Bergheide                                                        Tulderheide
 
 Herentalsesteenweg 87                                     Tulderheyde 25
 
 2460 Lichtaart                                                  2382 Poppel
 
 (014-55 55 83                                                (014-65 58 18
 
 
 7014-65 89 64
 
 
 
 Familienstrand-Postel                                       De Groene Linden
 
 Kasteelstraat 100                                             Schotensteenweg 64
 
 2400 Mol                                                         2960 Brecht
 
 (014-37 71 62                                                (03-636 08 16
 
 7014-37 96 93                                                 703-289 92 45
 
 
 
 Molen (de)                                                        Zilverstrand
 
 Thonetlaan                                                       Kiezelweg 17
 
 2500 Antwerpen                                                2400 Mol
 
 (03-219 81 79                                                 (014-81 00 98
 
 
 Ê014-81 66 85
 
 
 
 
 Limburg
 
 
 
 Blauwe Meer                                                  Lunastrand
 
 Kattenbos 169                                                Luikersteenweg 313A
 
 3920 Lommel                                                  3920 Lommel
 
 (011-54 45 32                                            (011- 64 93 49
 
 Ê011-54 37 69                                               Ê011- 80 22 57
 
 
 
 
 
 Sunclass                                                        Salamander Jos
 
 Heidestraat 103                                              Smeetslaan 280
 
 3621 Rekem                                                   3630 Maasmechelen
 
 (089-71 30 48                                               (089- 76 49 42
 
 
 Ê089- 76 09 25
 
 
 
 In het woud                                                     Wilhelm Tell
 
 Kattebeekstraat 1                                           Hoeverweg 87
 
 3680 Opoeteren                                              3660 Opglabbeek
 
 (089- 85 43 00                                              (089- 85 44 44
 
 
 Ê089 - 81 00 10
 
 
 
 
 Lüttich
 
 
 
 Air Pur                                                           Châlet Week-End
 
 Hoyemont 73                                                  La Lienne 16
 
 4170 Comblain-au-Pont                                   4987 Stoumont
 
 (04 - 369 11                                                 (080 - 78 59 50
 
 
 Ê080 - 78 59 50
 
 
 
 Belle-Vue sprl                                                 Hertogenwald
 
 Champagne 78                                               Oestrasse 78
 
 4950 Waimes                                                 4700 Eupen
 
 (080 - 67 92 67                                             (087 - 74 32 22
 
 
 Ê087 - 74 32 62
 
 
 
 Bütgenbach Worriken                                      Vieux Moulin
 
 Worriken Center 1                                           Terbruggen 114
 
 
 4750 Bütgenbach                                            4851 Gemmenich
 
 (080 - 44 63 72                                             (087 - 78 42 55
 
 
 
 
 
 
 Flämisch Brabant
 
 
 
 Baarbeek                                                       Royal Camping Caravaning
 
 Heirweg                                                          Warandeberg 52
 
 1982 Elewijt                                                    1970 Wezembeek
 
 (015 - 61 57 19                                             (02 - 782 10 09
 
 
 
 
 
 De Klokkeberg                                                Welcome
 
 Grotestraat 120                                               Kouterstraat 104
 
 3118 Werchter                                                3090 Overijse
 
 (016 - 53 25 61                                             (02 - 687 75 77
 
 Ê016 - 53 25 61
 
 
 
 Green Valley                                                  Windmoleke (Het)
 
 Klein Leenstraat 11                                         Butschovestraat 12
 
 1540 Herne                                                     3384 Attenrode
 
 (02 - 396 21 55                                             (016 - 77 87 56
 
 Ê02 - 396 21 55
 
 
 
 
 Wallonisch Brabant
 
 
 
 
 
 Royal Camping Caravaning
 
 av des Villas 5
 
 1060 Saint-Gilles
 
 02 - 537 36 81
 
 02 - 537 36 81
 
 
 
 
 
 Hennegau
 
 
 
 Aux 3 Etangs                                                 La Carriere
 
 ch du Prince 36                                              Chemin de Mons 8
 
 7050 Erbisoeul                                                7500 Tournai
 
 065 - 22 67 01                                                069 - 22 26 35
 
 
 
 
 
 Château de Roisin                                           Le Seurus
 
 Cht de Roisin 14 B                                          r Saint-Martin 11
 
 7387 Roisin                                                    6531 Biesme-sous-Thuin
 
 065 - 75 93 67                                                071 - 59 09 62
 
 
 
 
 
 Chimay (Du)                                                   Royal Caravaning
 
 val du Prince 1                                                chem d\'Oultre Heure
 
 6460 Chimay                                                  6120 Ham-sur-Heure
 
 060 - 21 18 43                                                071 - 21 46 46
 
 
 
 
 Namür
 
 
 
 
 
 Camping Communal                                        Gue (Camping le)
 
 r du Hableau                                                   R Albert Raty 18
 
 5580 Rochefort                                               5550 Vresse
 
 084 - 21 19 00                                                061 - 50 10 87
 
 
 
 
 
 Castel Mosan                                                 Romagne (La)
 
 r de France 82                                                r de la Marbrerie 12
 
 5540 Hermeton-sur-M.                                     5563 Hour
 
 082 - 64 49 55                                                082 - 66 64 69
 
 
 
 
 
 Forge (De la)                                                  Viviers 2
 
 La Forge 6                                                      rte de Mettet 175
 
 5522 Falaën                                                   5070 Fosses-la-Ville
 
 082 - 69 91 36                                                071 - 71 30 74
 
 
 
 
 
 
 Luxembourg
 
 
 
 Bains & Garenne                                            Eau Vive
 
 r de la Garenne 20                                          r de Radelange
 
 6887 Herbeumont                                            6630 Martelange
 
 061 - 41 25 93                                                063 - 60 03 53
 
 
 
 Camping du Lac                                              Halliru
 
 r de Florenville 1                                              rte de Corbion
 
 6840 Neufchâteau                                           6830 Bouillon
 
 061 - 27 76 15                                                061 - 46 60 09
 
 
 
 Charbonnière (La)                                            Petit Paradis (Le)
 
 r de la Chapelle 43                                          Wattefosse 2
 
 6880 Cugnon                                                  6987 Hodister
 
 061 - 41 16 01                                                084 - 41 14 88
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Hotels:
 
 
 
 WESTFLANDERN
 
 
 
 8400 Oostende
 
 
 
 
 
 - Grand Hotel George V **
 
 
 - Hotel du Parc - Oostende ***
 
 
 
 - Europe ****
 
 
 
 
 8370 Blankenberge
 
 
 
 
 
 -         Franky **
 
 -         Vivaldi ***
 
 -         Beach Palace Hotel ****
 
 
 
 8000 Brugge
 
 
 
 
 - Boudewijn 1 (belfort-hotels)
 
 
 - Grand Hotel Oudeburg ***
 
 
 - De Orangerie ****
 
 
 
 
 8420 De Haan
 
 
 
 
 - Astel **
 
 
 - Arcato ***
 
 
 - Romantik Manoir Carpe Diem ***
 
 
 8300 Knokke
 
 
 
 - Hotel Lugano ***
 
 - Hotel Manoir du Dragon ****
 
 
 
 
 Ostflandern
 
 9300 Aalst
 
 
 
 
 
 - BW Premier Keizershof Hotel ****
 
 
 
 
 9000 Gent
 
 
 
 
 - Hôtel Grill Campanile **
 
 
 - BW Hotel Chamade ***
 
 
 - NH-Hotels Gent ****
 
 
 
 
 9100 Sint-Niklaas
 
 
 
 
 - Hôtel des Flandres ***
 
 
 - BW Hotel Serwir ****
 
 
 
 Antwerpen
 
 2018 Antwerpen
 
 
 
 
 
 - BW Ambassador
 
 
 - Hotel Eden ***
 
 
 - Hilton Antwerp ****
 
 
 
 
 2800 Mechelen
 
 
 
 
 - Express by Holiday Inn Mechelen ***
 
 
 - Golden Tulip Alfa Alba ****
 
 
 
 Limburg
 
 3600 Genk
 
 
 
 
 
 - Hotel De Schacht **
 
 
 - Hotel De Venne ***
 
 
 - NH Genk Hotel ***
 
 
 
 
 3500 Hasselt
 
 
 
 
 - Express By Holiday Inn Hasselt ***
 
 
 - Holiday Inn Hasselt ****
 
 
 
 Flämisch Brabant
 
 3000 Leuven
 
 
 
 
 
 - Het Klooster Hotel
 
 
 - Hotel Binnenhof ***
 
 
 - Begijnhof Congreshotel ****
 
 
 
 Wallonisch Brabant
 
 
 
 1348 Louvain-la-Neuve
 
 
 
 
 
 - Mercure Louvain-la-Neuve ***
 
 
 
 1300 Wavre
 
 
 
 
 - Ferme de l\'Hosté (Chambres d\'Hôtes)
 
 
 - Wavre Hotel **
 
 
 - AC Hôtel Wavre Nord - Bruxelles Est ***
 
 
 
 1000 Bruxelles - Brussel
 
 
 
 
 - A la Grande Cloche **
 
 
 - Auberge Au Repos des Chasseurs ***
 
 
 - Bedford Hotel ****
 
 
 - Astoria *****
 
 
 
 1930 Zaventem
 
 
 
 
 - Hotel Campanile (Brussels Airport) **
 
 
 - Sheraton Brussels Airport *****
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Lüttich
 
 4750 Bütgenbach
 -  Bütgenbacher Hof (Relais du Silence) ****
 
 - Hôtel du Lac ****
 
 
 4700 Eupen
 
 
 - BW Ambassador Hotel Bosten ****
 
 
 
 4000 Liège
 
 -         Hotel Métropole *
 
 -         Comfort Inn l\'Univers ***
 
 -         le Val d\'Ourthe ****
 
 
 
 4900 Spa
 
 
 
 -         Gai Séjour **
 
 
 -         Auberge du Wayai ***
 
 
 -         Dorint Spa-Balmoral ****
 
 
 
 
 4800 Verviers
 
 
 
 - des Ardennes **
 
 
 - Hôtel Amigo en Ardenne ****
 
 
 
 Hennegau
 
 6000 Charleroi
 
 - BW Aero 44 ***
 
 
 
 
 
 - Hôtel Socatel ****
 
 
 
 
 
 
 7000 Mons
 - l\'Etna **      -
 
 - Infotel ***
 
 7500 Tournai
 
 - l\'Europe **
 
 - aux Armes de Tournai
 
 - d\'Alcantara ****
 
 
 
 
 5550 Alle-sur-Semois
 
 
 - Auberge d\'Alle ***
 
 
 - Fief de Liboichant **
 
 
 
 
 5000 Namur
 
 - Beauregard ***
 
 - Château de Namur ****
 
 - Grand Hôtel de Flandre ***
 
 
 
 5430 Rochefort
 - Le Limbourg ***
 
 - Le Vieux Logis ***
 
 - Les Falizes ****
 
 
 
 
 
 
 
 
 Namür
 
 5500 Dinant
 
 -         Hôtel de la Couronne **
 
 
 -         Hôtel Ibis Dinant ***
 
 -         Mercure Dinant Castel de Pont-à-Lesse ****
 
 
 
 
 5000 Namur
 -         Beauregard ***
 
 -         Château de Namur ****
 
 -         Grand Hôtel de Flandre ***
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Attraktionen
 
 
 
 
 Naturparks
 
 
 Westflandern
 
 Schmetterlingsgarten: Ein Garten in dem jeder Ruhe und Stille findet und sich der Vielfalt der bunten Schmetterlinge hingeben kann. Der Schmetterlingsgarten befindet sich in Knokke-Heist und ist vom 3. April bis zum ersten Wochenende im Oktober geöffnet. Der Preis beträgt für die Erwachsenen 4,40€, für Kinder 2,80€ und für Senioren 3,50€. Es gibt Kombi-Tickets die einen Eintritt in den Schmetterlingsgarten und in das Naturreservat du Zwin erlauben. Informationen gibt es unter der Internetseite www.zwin.be.
 
 
 Ostflandern
 
 Französischer, englischer und japanischer Garten: Ein romantischer französischer Garten der mit tausenden Rosen gesäumt ist, ein englischer Garten der Wasserfälle hat und ein japanischer Garten der den Kreis des Lebens zeigt. Dieser Garten befindet sich in Adegem und ist vom 1. März bis zum 31. Oktober geöffnet. Der Preis beläuft sich auf 5€, es gibt einen Rabatt wenn man das Canada War Museum und den Garten kombiniert. Informationen findet man unter www.canadamuseum.be.
 
 
 Antwerpen
 
 Provinziales Zentrum De Schorre: Dieses Zentrum ist voll von Natur, man kann dort Minigolf spielen, Fahrräder leihen, Angeln, spazieren uvm. Das Zentrum ist das ganze Jahr über auf und ist gratis, jedoch müssen die einzelnen Attraktionen im Zentrum bezahlt werden. Informationen gibt es unter www.deschorre.be
 
 
 Limburg
 
 Der japanische Garten: Der japanische Garten in Hasselt ist einer der wichtigsten in Europa, er zeigt die japanische Landschaft und inspiriert die Teegärten im 17. Jahrhundert. Dort spazieren gehen heißt, für kurze Zeit in die japanische Kultur einzutauchen. Der Park ist vom 1. April bis zum 30. Oktober geöffnet. Der Preis beträgt 3€, für Senioren oder Studentenpassbesitzer nur 2€.
 
 
 Flämisch Brabant
 
 Der nationale botanische Garten Belgiens: Der botanische Garten läd mit seiner freundlichen und fröhlichen Atmosphäre zu einem Spaziergang ein. Es befinden sich viele Arten von Pflanzen im Garten die für medizinische Zwecke oder als Kräuter benutzt werden. Der Garten ist das ganze Jahr über betretbar jedoch wird ein Preis von 4€ für Erwachsene, 3€ für Kinder, Studenten und Senioren verlangt. Kinder unter 7 Jahre haben freien Eintritt. Dieser wunderbare Garten befindet sich in Meise.
 
 
 Wallonisch Brabant
 
 Abbaye de Villers: Abbaye de Villers ist ein Park in dem majestätische  Ruinen sind. Eine sehr interessante Grünanlage mit alter Herkunft. Ein Restaurant befindet sich direkt in der Nähe, perfekt für einen kleinen Ausflug. Die Grünanlage ist vom 1. April bis zum 31. Oktober und vom 1. November bis zum 31 . März geöffnet. Um diese Ruinen zu begutachten wird ein Preis von 3,80€ für Erwachsene, 1,30 für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, für Kinder von 13 bis 18 Jahren, Studenten und Senioren wird ein Preis von 2,50€ angeboten. Informationen findet man unter www.villers.be
 
 Hennegau
 
 Arboretums: Ein Park mit einer historischen Domaine der Monceau-sur-Sambre. Ein interessanter Park, der die Lust von einen Spaziergang vollkommen nachkommt. Es befindet sich ein kleiner See im Park. Der Park befindet sich in Monceau-sur-Sambre & Jumet. Der Park ist vom 30. April bis zum 26. September geöffnet und der Eintritt ist gratis. Informationen findet man unter der E-Mail Adresse office.tourisme@charleroi.be
 
 
 
 
 Namür
 
 Les Jardins d’Annevoie: Annevoie ist der einzige „Wassergarten“ Belgiens und ohne Zweifel einer der schönster Europas. 28 ha des Gartens zeigt Wasser in verschiedenen Läufen. In der Saison gibt es delikate rote Früchte die in der „framboiseraie“ probiert werden können. Der Garten ist vom 26. März bis 30. Juni und von Juli bis August geöffnet. Der Preis für Erwachsene beträgt 7,50€, für Kinder 5€ und für Behinderte 4€.
 
 
 Lüttich
 
 Naturzentrum Botrange: Das Naturzentrum liegt im Hohen Venn und hat eine große Fläche. Nicht nur Wandern ist im Programm, nein auch Ausstellungen und im Winter der Skiverleih stehen zur Verfügung. Es war immer ein tolles Erlebnis und ein großer Spaß als Primarschüler den Ausflug ins Venn zu verlegen. Der Preis beträgt für Erwachsene 3€, für Kinder und Studenten 1,20€ und für Senioren 2,50€. Informationen findet man unter www.centrenaturebotrange.be
 
 
 Luxembourg
 
 Das Labyrinth: Das Labyrinth befindet sich in Barvaux-sur-Ourthe, es gibt viele Labyrinthe in denen Kinder und Erwachsene einen heiden Spaß haben werden. Der Eintritt ist 8€ für Erwachsene und für Kinder unter 1m50 6€. Informationen gibt es unter www.lelabyrinthe.be
 
 
 
 
 Attraktionsparks:
 
 
 Der Attranktionspark Walibi befindet sich in Wavre und war früher unter dem Namen Six Flags bekannt. Kinder von 3 bis 11 bezahlen 24,50€, Erwachsene von 12 bis 54  bezahlen 28,50€, Senioren von 55 und + und Behinderte  bezahlen 24,50€.
 
 
 
 Bellewaerde befindet sich in Ieper. Kinder von 3 bis 11 bezahlen 21,50€, Erwachsene von 12 bis 55 bezahlen 25,00€, Senioren ab 55 bezahlen 21,50€ und Behinderte ebenfalls.
 
 
 
 
 Bobbejaanland befindet sich in Lichtaart. Erwachsene und Kinder ab 1,40M bezahlen 25,50€, Kinder von 1M bis 1,40 M bezahlen 19,50€
 
 
 
 
 Plopsaland befindet sich in Adinkerke.21€ wird ausserhalb der Saison verlangt und mitten in der Saison 23€.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Grotten
 
 
 
 
 
 
 
 
 Die „Abîme“ Höhlengrotten von Couvin
 
 Rue de la Falaise
 
 B–5660 Couvin
 Tel.: 0032/60/31 19 54 oder 0032/71/55 88 11
 Fax: 0032/60/39 97 71 oder 0032/71/59 63 22
 E-mail: infos@abime.be
 
 Internet: www.abime.be
 
 In dieser prähistorischen Stätte im Herzen von Couvin kann man eine imposante Felswand und zwei Höhlen bewundern. Preise:
 Einzelbesucherpreise: Erw. 4,80 €, Kinder 2,80 €. Gruppenbesucherpreise: Erw. 3,70 €, Kinder 2,30 €, Kombi-Eintrittskarte für die Höhlen und Grotten: Einzelbesucherpreise: Erw. 10,80 €, Kinder 6,30 €. Gruppenbesucherpreise: Erw. 8,90 €, Kinder 5,30 €.
 
 DIE GROTTE VON HAN ***
 Diese Grotte verdient seine drei Sterne im Michelinführer: Zubringerdienst durch eine rund hundert Jahre alte Straßenbahn, mehrsprachige Rundreise, Licht - und Tonspiele und Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluß.
 
 
 
 
 Die Grotte von Lorette-Rochefort
 
 
 
 In dieser tiefen, wild anmutenden Grotte ist eine Forschungsstation, die sich mit den Plattenverschiebungen befasst, untergebracht.
 
 Bei den Besichtigungen wird dieser spezifische geologische Schwerpunkt besonders hervorgehoben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Museen:
 
 
 Lüttich:
 
 Schokoladenmuseum
 
 Frau Cecchini-Moons oder Frau Ernotte
 Industriestraße 16
 
 4700 Eupen
 
 Belgien
 
 Tel.: +32(0) 87/59 29 67
 Fax: +32(0) 87/59 29 29
 
 musee@chocojacques.be
 
 In diesem Museum wird die Geschichte der Schokolade und des Kakaoanbau erzählt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 Luxemburg
 
 Euro Space Center: Das Euro Space Center befindet sich in Transinne. Ich selber war mit der Schule da, als wir einen Tag im Euro Space Center gewonnen haben. Es war sehr interessant und es werden auch Trockenübungen durchgeführt wie Gleichgewichtstests. Der Preis für dieses einmalige Erlebnis ist für Erwachsene und Kinder über 12 11€ und für Kinder von 6 bis 12, 8€.
 
 
 
 
 Hennegau
 
 Musée de la Mine : Das Minenmuseum befindet sich in Houdeng- Aimeries und ist ein Museum in einer alten Mine in der einem das Leben und Arbeiten in einer solchen beschrieben wird. Im Juni 1973 wurde die Mine nicht mehr gebraucht. Ein sehr interessantes Museum das nicht viel Eintritt verlang, für Erwachsene 4€, für Senioren 3,50€ und für Kinder 2,50€.
 
 
 
 Lüttich
 
 Made in Belgium: Die Ausstellung \"Made in Belgium\" wird mit vollem Glanz den 175. Jahrestag der Unabhängigkeit Belgiens feiern. Als wichtiges Ereignis des Jahres 2005 wird die Ausstellung \"Made in Belgium\" das Schaufenster der Belgier sein, die eine umfassende Rückschau auf geschichtliche,  wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Ereignisse zu sehen bekommen... vor allem jedoch werden Gegenwart und Zukunftsperspektiven wachgerufen.
 
 
 Dexia Kunstcentrum – Centre d’Art Dexia - Brüssel
 10 - 19 Uhr dienstags bis sonntags
 
 10 - 22 Uhr am Mittwoch
 Montags geschlossen
 
 www.expo-madeinbelgium.be
 
 
 
 
 
 
 Aktion
 
 
 
 Kajak
 
 Les Kajaks bleus : Kajak fahren ist eine der Aktionsreichsten Attraktionen, man hat eine Menge Spaß und es bleibt keinem erspart nicht einmal in den Fluß zu fallen. Mir persönlich gefällt Kajak fahren am besten. Es gibt zwei verschiedene Parcoure einen 21 km Parcour und einen 12 km Parcour. Der Preis variiert zwischen 8€ und 17€.
 
 
 
 
 
 
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 
 
 
 ·       2: Kurze Vorstellung Belgiens
 
 
 ·          3-4: Verkehrsmittel
 
 
 ·          5-15: Unterkünfte
 
 
 ·          16-20: Attraktionen
 
 
 ·          21: Quellenverzeichnis
 
 
 
 
 |