| 
Malta: Von Ost nach West steigt die Insel sanft an bis zu einer Höhe von 257m .Ausgeprägte Berge existieren nicht, dafür aber über 200 m hohe, steil abfallende Klippen . Es gibt auch keine Flüsse oder gar Seen, dafür viele Bachbetten die nur während der Regenzeit Wasser führen. 
 Klima:
 Subtropisches Mittelmeerklima; trockene, heiße Sommer und milde, aber nur mäßig feuchte Winter.
 
 
 Fauna:
 Sehr artenarme Tierwelt; weder giftige noch gefährliche Tiere.
 
 Bevölkerung:
 Überwiegend Malteser Einwohnerzahl: 377.177, davon rund 26.000 auf Gozo;
 auf Comino weniger als 10 Einwohner; 7.200 Einw. anderer Nationalitäten (meist Briten); Bevölkerungsdichte: 1.178 Einw./km², somit das dichtbevölkertste Land Europas, dritthöchste Bevölkerungsdichte der Welt .83 % der Bevölkerung leben in Städten (Stand: 1997)
 
 Malta:
 Hauptstadt: Valletta (knapp 10.000 Einw.); die größten Städte sind Birkirkara (meist B´kara geschrieben, 21.000 Einw.), Qormi (20.000 Einw.), Hamrun (14.000Einw.).
 
 
 Gozo:
 Hauptstadt: Victoria (ca.6.500Einw.).
 
 Sprache:
 Die offiziellen Amtssprachen Maltesisch und Englisch werden praktisch von der gesamten Bevölkerung gesprochen; viele Malteser beherrschen außerdem Italienisch.
 Das maltesische Alphabet verfügt über 29 Buchstaben.
 
 Religion:
 
 Römisch - Katholisch (99%derBev.);
 
 
 Regierung:
 Unabhängige Republik; parlamentarische Demokratie.
 Politisch unabhängig von Großbritannien seit 21.09.1964 (Nationalfeiertag).
 
 Malta ist mittlerweile assoziierter Staat der EU und gehört zum engeren Kreis der Beitrittskandidaten.
 |