| Die Ziele, die der Entwicklung des Lösungsansatzes zugrunde lagen, waren .	alle Mitarbeiter zur Teilnahme am Vorschlagswesen zu motivieren und
 .	eine möglichst hohe Anzahl an Verbesserungsvorschlägen zu erreichen.
 Dazu bedarf es einer Organisation, die folgende Kriterien erfüllt:
 .	Erhöhte Transparenz für alle Beteiligten.
 .	Schnelle Bearbeitung der Verbesserungsvorschläge.
 .	Schnelle Prämierung eines Verbesserungsvorschlages.
 .	Kommunikation und Information stehen im Mittelpunkt.
 .	Entscheidungskompetenz wird an den Ort der Problemlösung verlagert.
 Um diese Kriterien zu erreichen, richtet sich das vorgeschlagene Vorschlagswesen nach KAIZEN.
 |